
von Dorothea Marx
Thüringen bestand einst aus unzähligen Herzog- und Fürstentümern, die jeweils eigene Schlösser, Gärten, Theater, Orangerien und Orchester unterhielten.
von Dorothea Marx
Thüringen bestand einst aus unzähligen Herzog- und Fürstentümern, die jeweils eigene Schlösser, Gärten, Theater, Orangerien und Orchester unterhielten.
Diese kulturelle Vielfalt sorgte für einen lebhaften Wettbewerb und verschaffte dem Freistaat Thüringen eine weltweit einzigartige Kulturlandschaft. Dafür ist Thüringen bekannt und geschätzt – unsere Kulturlandschaft ist identitätsstiftend für Thüringen und maßgeblich für sein Ansehen. Menschen aus der ganzen Welt besuchen Thüringen, um unsere Kulturschätze zu entdecken. Sie fördern damit nicht nur unser internationales Ansehen, sondern auch den Tourismus im Land. Zusätzlich beleben die kulturellen Einrichtungen und Institutionen das gesellschaftliche Leben und bereiten mit ihren Projekten zur Jugendförderung den Weg für die künftigen Generationen. Unsere besondere Verantwortung liegt darin, dieses vielseitige kulturelle Erbe zu bewahren.